RECHTLICHER HINWEIS
EASY LOCKERS VALENCIA, Inhaber der Domain easylockersvalencia.com, erfüllt die Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels (LSSICE) sowie die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) und das spanische Datenschutzgesetz samt seiner Durchführungsbestimmungen. Nachfolgend werden die folgenden Daten aufgeführt:
IDENTIFIKATIONSDATEN
Firmenname: Hanei Homes Sociedad Limitada (EASY LOCKERS VALENCIA)
Firmensitz: Calle de Lluis Santangel 18 – Piso 2, 46005 Valencia, Spanien
Gesetz über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels
Der Eigentümer dieser Website stellt den Besuchern eine Reihe von Daten zur Verfügung, die gemäß dem Gesetz 34/2002 – LSSICE über „Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels“ sowohl für die Empfänger der Dienstleistung als auch für die zuständigen Behörden obligatorisch zugänglich sind. Diese Daten sind nachfolgend in einer einfachen, direkten und kostenlosen Weise dargestellt:
Kontakttelefon:
Tel. 683274457
E-Mail-Adresse:
info@easylockersvalencia.com
Domainname zur Identifikation:
–https://easylockersvalencia.com/
Steuernummer (C.I.F.)
B56974397
HINWEIS ZUM GEWERBLICHEN UND GEISTIGEN EIGENTUM
Die auf der Website enthaltenen Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Illustrationen, Fotografien, Texte, Marken, Logos oder Designs, sind Eigentum von EASY LOCKERS VALENCIA und/oder anderer legitimer Partner, die entsprechende Nutzungsrechte eingeräumt haben. Das gewerbliche und geistige Eigentum an den genannten Inhalten ist durch die spanische Gesetzgebung ordnungsgemäß geschützt.
Jegliche vollständige oder teilweise Nutzung der Inhalte der Website, einschließlich Reproduktion, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe in jeglicher Form und über jegliches Medium, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von EASY LOCKERS VALENCIA strengstens untersagt.
LINKS
Falls Links oder Hyperlinks zu anderen Websites bereitgestellt werden, übernimmt EASY LOCKERS VALENCIA keinerlei Kontrolle über deren Inhalte. EASY LOCKERS VALENCIA übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt von Links, die zu externen Websites führen, und garantiert nicht deren technische Verfügbarkeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Umfang, Wahrhaftigkeit, Gültigkeit oder Verfassungsmäßigkeit.
Ebenso impliziert die Einbindung solcher externer Links keinerlei Verbindung, Fusion oder Beteiligung mit den verbundenen Organisationen.
ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN UND DAUER
EASY LOCKERS VALENCIA kann jederzeit die hier festgelegten Bedingungen ändern. Diese werden ordnungsgemäß veröffentlicht.
Die Gültigkeit der genannten Bedingungen richtet sich nach deren Veröffentlichung und bleibt bestehen, bis sie durch andere ersetzt werden.
ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
Die Beziehung zwischen EASY LOCKERS VALENCIA und dem NUTZER unterliegt dem geltenden spanischen Recht, und jegliche Streitigkeiten unterliegen den Gerichten der Stadt Valencia.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Die Informationen, die der Nutzer über die genannte Website zur Verfügung stellt, können, vorbehaltlich seiner Zustimmung, Daten wie Name, Firmenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw. enthalten. Diese werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfragen oder Informationsanforderungen des Nutzers verwendet. Falls der Nutzer zustimmt, können diese Informationen auch genutzt werden, um ihn über unsere Dienstleistungen oder Neuigkeiten zu informieren.
Der Nutzer kann jederzeit angeben, dass er keine weiteren Mitteilungen erhalten möchte, indem er den Anweisungen in den erhaltenen Mitteilungen folgt. Die betroffenen Personen haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch und Löschung ihrer Daten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist EASY LOCKERS VALENCIA. Mit der Übermittlung oder dem Ausfüllen des Formulars mit personenbezogenen Daten stimmt der Nutzer der automatisierten Verarbeitung dieser Daten ausdrücklich zu.
Internationale Datenübermittlung
Es ist möglich, dass Informationen in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, wenn die Server sich gelegentlich in einem solchen Land befinden. In diesen Fällen ergreifen wir angemessene Maßnahmen zum Schutz der Datenschutzrichtlinien.
Weitergabe von Informationen
Die über diese Website erhaltenen Informationen werden ausschließlich von EASY LOCKERS VALENCIA verwendet, deren Partner sie jedoch teilweise oder vollständig an Mitarbeiter und Dienstleister weitergeben können, z. B. für Datenanalysen oder den Versand von Nachrichten. Die Informationen werden auch dann weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch ein Gericht angeordnet wird oder zur Verhinderung oder Verfolgung einer Straftat erforderlich ist.
Übermittlung von Informationen
Im Falle der Übertragung der Tätigkeit von EASY LOCKERS VALENCIA, einer Fusion oder Aufspaltung, werden die Informationen an den Erwerber, das übernehmende Unternehmen oder eine der aus der Aufspaltung hervorgehenden Einheiten weitergegeben.
Allgemeine Beschreibung
Google Analytics ist ein benutzerfreundliches Tool, das Website-Besitzern hilft, die Interaktionen der Nutzer mit dem Website-Inhalt zu messen. Wenn ein Nutzer eine Website durchblättert, stellt Google Analytics dem Eigentümer JavaScript-Tags (Bibliotheken) zur Verfügung, um Informationen über die angesehenen Seiten aufzuzeichnen, z. B. die URL der Seite. Die JavaScript-Bibliotheken von Google Analytics verwenden HTTP-Cookies, um zu „erinnern“, was ein Nutzer auf vorherigen Seiten oder bei früheren Interaktionen mit der Website getan hat.
Google Analytics unterstützt zwei JavaScript-Bibliotheken (Tags) zur Messung der Website-Nutzung: analytics.js und ga.js.
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie jede dieser Bibliotheken Cookies verwendet.
analytics.js: Verwendung von Cookies
Die JavaScript-Bibliothek analytics.js ist Teil von Universal Analytics und verwendet Erstanbieter-Cookies für:
- Unterscheidung einzelner Nutzer
- Begrenzung der Anfragerate
______
Bei Verwendung des empfohlene JavaScript-Snippet, setzt analytics.js die Cookies auf der höchsten verfügbaren Domain. Wenn die Adresse deiner Website zum Beispiel blog.example.co.uk lautet, setzt analytics.js die Cookie-Domain auf .example.co.uk. Das Setzen der Cookies auf der höchstmöglichen Domain ermöglicht das Tracking von Nutzern über mehrere Subdomains hinweg, ohne dass zusätzliche Konfiguration erforderlich ist.
Hinweis: analytics.js erfordert keine Cookie-Konfiguration, um Daten an Google Analytics zu übertragen.
analytics.js setzt die folgenden Cookies:
Cookie-Name | Dauer | Beschreibung |
_ga | 2 Jahre | Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat | 1 Minute | Wird verwendet, um den Anteil der Anfragen zu begrenzen. |
AMP_TOKEN | 30 Sekunden bis 1 Jahr | Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Kunden-ID vom AMP Client ID Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Deaktivierungen, laufende Anfragen oder Fehler beim Abrufen einer ID vom AMP Client ID Service an. |
_gac_<property-id> | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen des Nutzers. Wenn du deine Google Analytics- und AdWords-Konten verknüpft hast, lesen die Website-Conversions-Tags dieses Cookie, es sei denn, du deaktivierst es. Weitere Informationen |
ga.js: Verwendung von Cookies
Die JavaScript-Bibliothek ga.js verwendet eigene Cookies, um:
- Den zu messenden Domainnamen zu bestimmen
- Einzelne Nutzer zu unterscheiden
- Den Anteil der Anfragen zu begrenzen
- Die Anzahl und Dauer der vorherigen Besuche zu speichern
- Die Informationen über die Trafficquellen zu speichern
- Den Beginn und das Ende einer Sitzung zu bestimmen
- Den Wert der benutzerdefinierten Besucher-Variablen zu speichern
Standardmäßig setzt diese Bibliothek Cookies auf der im Document-Host des Browsers angegebenen Domain und konfiguriert den Cookie-Pfad auf der Root-Ebene (/).
Diese Bibliothek setzt die folgenden Cookies:
Cookie-Name | Standarddauer | Beschreibung |
__utma | 2 Jahre ab Setzen oder Aktualisierung | Wird verwendet, um Nutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und noch kein __utma-Cookie vorhanden ist. Es wird bei jedem Senden von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
__utmt | 10 Minuten | Wird verwendet, um den Anteil der Anfragen zu begrenzen. |
__utmb | 30 Minuten ab Setzen oder Aktualisierung | Wird verwendet, um neue Sitzungen oder Besuche zu bestimmen. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und noch kein __utmb-Cookie vorhanden ist. Es wird bei jedem Senden von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
__utmc | Ende der Browsersitzung | Wird in ga.js nicht verwendet. Es wurde konzipiert, um mit urchin.js zu interagieren. Früher arbeitete dieses Cookie zusammen mit dem __utmb-Cookie, um zu bestimmen, ob der Nutzer eine neue Sitzung oder einen neuen Besuch hatte. |
__utmz | 6 Monate ab Setzen oder Aktualisierung | Speichert die Quelle des Traffics oder die Kampagne, die erklärt, wie der Nutzer auf die Seite gelangt ist. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und bei jedem Senden von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
__utmv | 2 Jahre ab Setzen oder Aktualisierung | Wird verwendet, um Daten von benutzerdefinierten Besucher-Variablen zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die Methode _setCustomVar mit einer benutzerdefinierten Besucher-Variable verwendet. Es wurde auch für die Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird bei jedem Senden von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
Google Analytics für Display-Werbetreibende: Verwendung von Cookies
Für Kunden, die die Display-Werbefunktionen von Google Analytics wie Remarketing verwenden, wird zusätzlich zu den anderen in diesem Dokument beschriebenen Cookies ein DoubleClick-Drittanbieter-Cookie nur für diese Funktionen verwendet. Weitere Informationen zu diesem Cookie findest du in den Häufig gestellten Fragen zur Werbung bei Google.
Art der Cookies für Adwords
Wir verwenden Cookies, um Werbung für Nutzer attraktiver zu gestalten und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu machen. Einige gängige Anwendungen der Cookies bestehen darin, Werbung basierend auf den Interessen eines Nutzers auszuwählen, die Kampagnenergebnisse zu verbessern und zu verhindern, dass einem Nutzer Anzeigen gezeigt werden, die er bereits gesehen hat.
Google verwendet Cookies wie NID und SID, um die Anzeigen, die in Google Properties wie der Google-Suche angezeigt werden, zu personalisieren. Zum Beispiel können wir diese Cookies verwenden, um dich an die letzten Suchanfragen, Besuche auf der Website eines Werbetreibenden und frühere Interaktionen mit den Suchergebnissen oder Anzeigen eines Werbetreibenden zu erinnern. Dies hilft uns, dir personalisierte Anzeigen bei Google zu zeigen.
Wir verwenden auch eine oder mehrere Cookies für die Anzeigen, die wir im gesamten Web schalten. Eine unserer Haupt-Werbe-Cookies auf Websites, die nicht Google gehören, heißt „IDE“ und wird im Browser unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Eine andere wird unter google.com gespeichert und heißt ANID. Darüber hinaus werden andere Cookies wie DSID, FLC, AID, TAID und exchange_uid verwendet. Weitere Google Properties wie YouTube können ebenfalls diese Cookies verwenden, um relevantere Anzeigen anzuzeigen.
Gelegentlich können Werbe-Cookies auf der Domain der Website gesetzt werden, die du besuchst. Im Fall der Anzeigen, die wir im gesamten Web schalten, können Cookies wie „__gads“ oder „__gac“ auf der Domain der Website gesetzt werden, die du besuchst. Wenn du dich auf einer Seite befindest, auf der diese Cookies nicht gesetzt wurden, kann Google sie nicht lesen, im Gegensatz zu Cookies, die auf den eigenen Google-Domains gesetzt werden. Diese erfüllen Funktionen wie das Messen der Interaktionen mit Anzeigen auf dieser Domain und das Verhindern, dass die gleichen Anzeigen zu oft gezeigt werden.
Google verwendet auch Conversion-Cookies hauptsächlich, um Werbetreibenden zu helfen, die Anzahl der Klicks zu ermitteln, die Nutzer auf ihre Anzeigen gemacht haben und ob sie daraufhin die Produkte des Werbetreibenden gekauft haben. Diese Cookies ermöglichen es Google und dem Werbetreibenden zu bestimmen, ob du auf eine Anzeige geklickt und anschließend die Website des Werbetreibenden besucht hast. Google verwendet Conversion-Cookies jedoch nicht, um personalisierte Anzeigen zu segmentieren. Diese Cookies haben außerdem nur eine begrenzte Lebensdauer. Zu diesem Zweck wird ein Cookie namens „Conversion“ verwendet, das normalerweise auf der Domain googleadservices.com oder google.com gesetzt wird (am Ende dieser Seite findest du eine Liste der Domains, die für Werbe-Cookies verwendet werden). Einige dieser Cookies können auch verwendet werden, um Conversion-Events zu messen.
Beispielsweise können auch die Cookies von DoubleClick und Google Analytics für diesen Zweck verwendet werden.
Wenn du dich zuvor auf einem anderen Gerät bei deinem Google-Konto angemeldet hast, werden auch Cookies wie „AID“, „DSID“ und „TAID“ verwendet, um deine Aktivität auf verschiedenen Geräten zu verknüpfen, die angezeigten Anzeigen zu koordinieren und Conversion-Events zu messen. Diese Cookies können auf den Domains google.com/ads, google.com/ads/measurement oder googleadservices.com gesetzt werden.